|
TreeCAD : Schaltungsbibliothek erstellen
Fahrstuhllicht am 16.10.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Gun,sobald du ein neues Projekt erstellst, kannst du die Seiten von einem anderen Projekt laden. Dies funktioniert mit "Ebenen übernehmen". Du kannst auch deine Schaltungen speichern. Dann musst du die ganze Schaltung markieren und als Symbol abspeichern. Ich rate dir zur erst genannten Möglichkeit.Bei Fragen, einfach schreiben. Liebe GrüßeRobert------------------UmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Schaltplanassisten automatisch starten ?
gwiese am 23.08.2005 um 13:32 Uhr (0)
Ganz ehrlich halte ich das Startcenter sowieso für überflüssigseitdem es nun auch kein Regiezentrum mehr gibt.Um andere Assistenten zu starten könnte man auch einen Eintrag im Menü anlegen mit der Option einen Assistenten als Standard zu definieren.Die anderen Funktionen im Startmenü wie "Desktop anzeigen" oder "Programm schließen" sind ja schon mit "Windows Bordmitteln" zu erreichen.Und ein Projekt öffnen kann ich auch im Assistenten.Aber das ist nur meine persönliche Meinung, es gibt da sicher auch ander ...
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Schaltschrank vom anderen Projekt übernehmen!
DJ78 am 21.08.2008 um 13:05 Uhr (0)
Wie kann ich von einem bestehenden Projekt die Schaltschrankkonstruktion, kopieren und übernehmen, ohne das mir dann gesagt wird das die Bauteiele etc. nicht vorhanden sind!habe die Version 5.4
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Schaltschrank vom anderen Projekt übernehmen!
M.Simon am 21.08.2008 um 13:27 Uhr (0)
Geht meiner Meinung nach nicht.Würde ich mir auch wünschen.------------------M.Simon
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Schaltschrank vom anderen Projekt übernehmen!
Patrick Filutowicz am 01.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo DJ78,die direkte Schaltschrankkonstruktion kann nicht kopiert werden. Kopieren Sie das ganze Projekt und löschen Sie danach die Ansichten die Sie nicht mehr brauchen. Anders ist es nicht möglich.Mit freundlichen Grüßen P.Filutowicz------------------Treesoft Support
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Anlagen Name
Harald Hensen am 18.02.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Artuss,leider ist aus Ihrer Beschreibung nicht ersichtlich, ob in Ihrem Projekt mehrere Zeichnungsdateien mit unterschiedlichen Anlagenkennzeichen erstellt wurden und sich die beschrifteten Betriebsmittel eventuell in einen anderen Anlagenteil befinden. Tatsächlich wird bei der Betriebsmittelvergabe in TreeCAD das Anlagenkennzeichen nicht automatisch auf den BmK-Platzhalter angetragen, wenn es bereits (wie von Ihnen beschrieben) im Zeichnungsrahmen für die gesamte Zeichnungsdatei hinterlegt wurde.Mei ...
|
In das Form TreeCAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Darstellung X-fach Durchgangsklemmen
ETI0815 am 18.01.2023 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Forum,fange gerade an mich in TreeSoft einzuarbeiten und werde euch wohl mit der einen oder anderen Frage belästigen müssen....Bisher war ich eher im Bereich Software unterwegs, muss mich aber jetzt auch um die Hardware kümmern und habe im Betrieb leider niemanden den ich fragen könnte.Gerade versuche ich mich mit meinem ersten Projekt und habe da eine Frage zu den Mehrfach-Durchgangsklemmen z.B. WAGO 2001-1401Wie macht ihr das mit der Darstellung bzw. dem dafür notwendigen Symbol? Danke für euer Inp ...
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Kabel zwischen zwei Planseiten
ChrisGH am 10.01.2025 um 01:44 Uhr (1)
Hallo,kann mir (relativer Neuling in TreeCAD) weiterhelfen, wie ich ein 5-Adriges Kabel zwischen zwei Planseiten korrekt in TreeCAD zeichne?Ich habe es bereits mit verschiedensten Dingen versucht aber ich habe scheinbar immer was systematisch falsch gemacht.Ich habe:- 2 Schaltpläne in einem Projekt: vpla01es (AOK: =HV+EG) und vpla02us (AOK: =STU+US)- Auf Seite 1 in vpla01es habe ich im Strompfad 2 eine 5 polige Klemme -X1 mit den Anschlüssen 0-4- Auf Seite 1 in vpla02us habe ich im Strompfad 3 eine 5 polig ...
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |